
Aktuelles
Wir berichten von unseren Veranstaltungen und Treffen, von Fortschritten und Erfolgen aus den Kiezen und der Kampagne. Presseanfragen bitte an gro.s1696091894eitic1696091894-gnig1696091894nahc@1696091894nesne1696091894reos.1696091894dlihn1696091894gar1696091894
Unsere Monatlichen Veranstaltungen:
Ihr wollt einen #Kiezblock initiieren und braucht Starthilfe? Ihr seid schon dabei und habt Fragen?
Alle Fragen rund um Kiezblocks beantworten wir in der Sprechstunde.
- Dr.Kiezblocks ist zur Zeit in Sommerpause. Termine nach Absprache mit: gro.s1696091894eitic1696091894-gnig1696091894nahc@1696091894skcol1696091894bzeik1696091894
Die Kiezblocks-Runde findet monatlich statt und bietet uns die Möglichkeit, eine gut vernetzte Kiezblocks-Community aufzubauen, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Schlagkraft entwickelt. In der Kiezblocks-Runde gibt es jeden Monat neuen Input zu kiezblockrelevanten Themen.
Wo: Online, Anmeldung: gro.s1696091894eitic1696091894-gnig1696091894nahc@1696091894skcol1696091894bzeik1696091894

Geschafft: 1.240 Unterschriften übergeben!

Stille Nacht statt lauter Autos!

Kiezblock Auguststraße – jetzt Online-Petition unterschreiben

Alte Jakobstraße und Engelbecken fusionieren zu Nördliche Luisenstadt

Workshop II „Kiezblocks“ zur Verkehrsberuhigung im AVA-Kiez

Lichtenberger Bezirksamt verhindert temporäre Spielstraßen im Rahmen eines berlinweiten Aktionstags

Kiezblock Auguststraße – offene (Online-)Versammlung am 12. August

1. Berliner Kiezgipfel

Reclaim the streets – ein Audiowalk

Kiezblocks in Neukölln – wie geht es weiter?

Workshop: Größere Gruppen moderieren

Fahrraddemo für Verkehrsberuhigung in Schöneberg

Berlins Mitte wird lebenswert: Initiative „Kiezblock Engelbecken“ gegründet

Eine temporäre Spielstraße macht die Verkehrswende im Weitlingkiez (er)lebbar
