Wir brauchen keine Autobahn. Wir wollen Fahrrad fahren!
Wir radeln daher mit der Kidical Mass am Samstag, 17. Mai zum Straßenfest gegen die A100 am Treptower Park. Das Aktionsbündnis A100 Wegbassen lädt zu einem Protest-Rave gegen den Weiterbau der Autobahn. Neben einem vielfältigen Kulturprogramm wird es auch Angebote für Kinder und Jugendliche geben.
Auf dem Weg werden wir uns mit den Kidical Mass aus Karlshorst, Alt-Lichtenberg und Friedrichshain vereinen.
Rolle rückwärts statt Mobilitätswende
Der schwarz-rote Senat vollführt eine Rolle rückwärts in die Verkehrspolitik des letzten Jahrhunderts. Statt öffentlichen Nahverkehr und Infrastruktur für Radfahrende und Fußgänger*innen auszubauen, werden Autobahnen und Schnellstraßen geplant. Hunderte Millionen werden in den Weiterbau der A100 und in eine neue Schnellstraße durch die Wuhlheide, die sogenannte TVO, investiert. Gleichzeitig wird beim Umweltverbund der Rotstift angesetzt. Die BVG ist bereits jetzt in einer Dauerkrise. Der Ausbau der Radwege ist fast zum Erliegen gekommen. Die Vision Zero ist in weiter Ferne.
Der Weitlingkiez droht von A100 und TVO in die Zange genommen zu werden. Westlich die Stadtautobahn. Östlich die TVO. Dazwischen der Verkehr durch unser Wohngebiet.
Studien und Erfahrungswerte belegen: Neue Straßen reduzieren weder Stau noch Verkehr. Ganz im Gegenteil: Sie ziehen mehr Autos an – auch und gerade in die angrenzenden Wohngebiete.
Der Weitlingkiez ist kein Kiez der Autofahrerenden. Auf 5 Anwohnende kommt nur ein Auto. Damit liegt der Kiez weit unter dem Berliner Durchschnitt. Tendenz fallend. [1] Diese wenigen Autos verteilen sich dabei auch noch ungleich. Während wenige Haushalte mit hohem oder sehr hohem Einkommen sich gleich mehrere Autos leisten (können), haben die meisten Haushalte mit geringem Einkommen gar kein Auto. Das vorhandene Auto wird mit steigenden ökonomischen Status auch deutlich mehr genutzt: Haushalte mit hohem und sehr hohem ökonomischen Status fahren 50% mehr Kilometer pro Jahr als die Mittelschicht. [2] Eine autozentrierten Verkehrspolitik ist eine Politik für wenige Reiche!
Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen, dass es auch anders geht. Dass es anders gehen muss. Eine Verkehrspolitik für alle ist möglich. Und nötig!
WANN >> Samstag, 17. Mai 2025 >> 13:15 Uhr
WO >> S-Bhf Lichtenberg / Weitlingstraße
Die Startpunkte und Uhrzeiten für Alt-Lichtenberg, Karlshorst, Friedrichshain und viele weitere Kidical Mass in Berlin erfahrt ihr in Kürze auf changing-cities.org.
[1] Tagesspiegel: Autokarte Berlin – In diesen Kiezen gibt es die meisten Autos
[2] Regine Gerike, Stefan Hubrich, Frank Ließke,
Sebastian Wittig, Rico Wittwer: Tabellenbericht zum Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV 2018“ in Berlin (Lichtenberg), Tabellen 2.8.2, 2.9.1, 3.3.8, 3.39 und 5.8, Technische Universität Dresden