Allgemein
Digitale Verkehrszählung für Kiezblocks
Am Donnerstag, 9. März um 19 Uhr laden wir alle Kiezblock-Initiativen und Interessierten zur Vorstellung einer neuen Möglichkeit zur digitalen Verkehrserhebung ein. Politik und Verwaltung… Weiterlesen »Digitale Verkehrszählung für Kiezblocks
Heute Stadt Morgen – die Februar Kiezblock-Runde
Die Kiezblocks-Runde findet monatlich statt und bietet uns die Möglichkeit, eine gut vernetzte Kiezblocks-Community aufzubauen, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Schlagkraft entwickelt. Kiezblocks-Runde im… Weiterlesen »Heute Stadt Morgen – die Februar Kiezblock-Runde
„Dr.Kiezblock“
Alle Fragen rund um Kiezblocks beantworten wir in der Sprechstunde.Wann: jeden 2. Dienstag, 19 Uhr (nächster Termin 21. Februar)Wo: Online, Anmeldung an gro.s1678790545eitic1678790545-gnig1678790545nahc@1678790545skcol1678790545bzeik1678790545
#Kiezblocks, jetzt auch mit Goldstandard!
Es gibt inzwischen 65 Kiezblocks-Initiativen in Berlin. Der Begriff ist ein Teil der Berliner Alltagskultur geworden: höchste Zeit für die Erfinder*innen bei Changing Cities, das… Weiterlesen »#Kiezblocks, jetzt auch mit Goldstandard!
Anwohner*innen fordern weiteren Kiezblock im Wedding
Initiative Antonkiezblock überreicht Petition für Verkehrsberuhigung im Weddinger Antonkiez an Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann Am 31.1. versammelten sich Vertreterinnen der Initiative Antonkiezblock trotz Regen mit… Weiterlesen »Anwohner*innen fordern weiteren Kiezblock im Wedding
Einwohner*innen-versammlung zur Verkehrsberuhigung im Weitlingkiez
Im November letzten Jahres hat die BVV Lichtenberg unseren Einwohner*innenantrag „Platz für Menschen statt Durchgangsverkehr“ beschlossen. Zuvor hatten in nur 100 Tagen 1.400 Anwohnenden den… Weiterlesen »Einwohner*innen-versammlung zur Verkehrsberuhigung im Weitlingkiez