1. Berliner Kiezgipfel
Wir wollen nicht länger warten, wir können nicht länger warten, wir legen schon mal los. Vor dem Roten Rathaus findet am 13. August der erste… Weiterlesen »1. Berliner Kiezgipfel
Wir wollen nicht länger warten, wir können nicht länger warten, wir legen schon mal los. Vor dem Roten Rathaus findet am 13. August der erste… Weiterlesen »1. Berliner Kiezgipfel
„Stadtraum. Öffentlichkeit. Bewegung. Strömung. Schwärme. Ein Sog. Trau dich hinein! Keine Lust sich dem Autoverkehr unterzuordnen.“ Mit diesen Worten beginnt der Trailer für den Audiowalk,… Weiterlesen »Reclaim the streets – ein Audiowalk
Nachdem drei Kiezblocks in der BVV in Neukölln beschlossen wurden, wollen wir zu einer kleinen Veranstaltungsreihe einladen. Beginnend mit einem Spaziergang am Mittwoch, 16. Juni.… Weiterlesen »Kiezblocks in Neukölln – wie geht es weiter?
Du willst dem gesellschaftlich-solidarischen und nachhaltigen Wandel von unten mehr Schwung verleihen? Und hast Lust größere Gruppen zu moderieren oder es zu lernen? Dann komm am… Weiterlesen »Workshop: Größere Gruppen moderieren
Über 100 Anwohnende fordern die Einrichtung von „Kiezblocks“ in der Monumenten- und Belziger Straße Am Freitag, 28. Mai, sind über 100 Menschen in Schöneberg aufs… Weiterlesen »Fahrraddemo für Verkehrsberuhigung in Schöneberg
Im südlichen Zipfel von Berlin-Mitte, rund um das Engelbecken, hat sich eine neue Kiezblock-Initiative gegründet, welche die schon vorhandenen Kiezblocks „Alte Jakob-Straße“ und „Kreuzberger Luisenstadt“… Weiterlesen »Berlins Mitte wird lebenswert: Initiative „Kiezblock Engelbecken“ gegründet
Drei Hauptverkehrsstraßen führen um den Lichtenberger Weitlingskiez und angrenzende Kieze. Auf jeweils zwei, teilweise drei Spuren kann der Verkehr in die Stadt rollen. Und trotzdem… Weiterlesen »Eine temporäre Spielstraße macht die Verkehrswende im Weitlingkiez (er)lebbar
Im letzten September startete die Kiezblocks-Kampagne – und nun, neun Monate später, haben wir schon mehrere neugeborene Kiezblock-Babys. Nachdem das Neuköllner Bezirksparlament vor Kurzen erst… Weiterlesen »Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beschließt zwei neue Kiezblocks
Am 28. Mai 2021 ist Tag der Nachbar*innen. Wie jedes Jahr ruft die nebenan.de Stiftung zu verschiedenen Aktionen für gute und lebendige Nachbarschaft auf. An… Weiterlesen »Tag der Nachbar*innen – Kiezblock-Initiativen öffnen Straßen für die Nachbarschaft
Du trittst aus der Haustür – nicht so cool, was Du da siehst? Gestalte Deine Wunschvorstellung für Deinen Kiez und schicke uns Deine Ideen! Das… Weiterlesen »Reflective Berlin liebt Kiezblocks