
Aktuelles
Wir berichten von unseren Veranstaltungen und Treffen, von Fortschritten und Erfolgen aus den Kiezen und der Kampagne. Presseanfragen bitte an gro.s1685655182eitic1685655182-gnig1685655182nahc@1685655182nesne1685655182reos.1685655182dlihn1685655182gar1685655182
Unsere Monatlichen Veranstaltungen:
Ihr wollt einen #Kiezblock initiieren und braucht Starthilfe? Ihr seid schon dabei und habt Fragen?
Alle Fragen rund um Kiezblocks beantworten wir in der Sprechstunde.
Wann: jeder 2. Dienstag, 19 Uhr
Wo: Online, Anmeldung: gro.s1685655182eitic1685655182-gnig1685655182nahc@1685655182skcol1685655182bzeik1685655182
Die Kiezblocks-Runde findet monatlich statt und bietet uns die Möglichkeit, eine gut vernetzte Kiezblocks-Community aufzubauen, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Schlagkraft entwickelt. In der Kiezblocks-Runde gibt es jeden Monat neuen Input zu kiezblockrelevanten Themen.
Wo: Online, Anmeldung: gro.s1685655182eitic1685655182-gnig1685655182nahc@1685655182skcol1685655182bzeik1685655182

Kiezblock Nördliche Luisenstadt: OHNE Durchgangsverkehr im Wohnkiez

Kiezblocks sind gelebte Bürger*innenbeteiligung

Erster Kiezblock Lichtenbergs beschlossen

Kiezblocks für Nachbarschaftspreis nominiert

Heute Stadt Morgen – die 6. Kiezblocks-Runde

Jetzt unterschreiben für Verkehrsberuhigung im Weitlingkiez

BVV Mitte beschließt den Kiezblock Auguststraße

Erfolgreicher Auftakt der Unterschriftensammlung im Weitlingkiez

Kiezblock Nördliche Luisenstadt lädt zur Diskussion über die Verkehrswende in Mitte ein

Kiezblock Alt-Lichtenberg: Zum Auftakt durfte gemeckert werden

Einwohner*innenantrag für Kaskel-Kiezblock an den Bezirk überreicht

Kiezblock Latte-Platz: Leute, das geht uns alle an!

Ein Gefühl von Kiezblocks im Arnimkiez

Kiezblocks-Runde: Wie gelingt Kommunikation zwischen Bezirk und Zivilgesellschaft?
