
Aktuelles
Wir berichten von unseren Veranstaltungen und Treffen, von Fortschritten und Erfolgen aus den Kiezen und der Kampagne. Presseanfragen bitte an gro.s1675696129eitic1675696129-gnig1675696129nahc@1675696129nesne1675696129reos.1675696129dlihn1675696129gar1675696129

Einwohner*innenantrag für Kaskel-Kiezblock an den Bezirk überreicht
Am Mittwoch, den 11. Mai, erfolgte nun endlich die Übergabe der gesammelten 1.420 Unterschriften an die Vorsteherin der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Kerstin Zimmer in Anwesenheit ... Weiterlesen

Kiezblock Latte-Platz: Leute, das geht uns alle an!
Unser Kiez hat Potenzial und das wollen wir ausschöpfen. Wir wollen einen ruhigeren, weitestgehend autofreien Kiez, in dem sich alle Anwohner*innen, ob jung ob alt, ... Weiterlesen

Ein Gefühl von Kiezblocks im Arnimkiez
Am 29. April 2022 machte die Kiezblocks-Initiative Arnimkiez zusammen mit dem Netzwerk Fahrradfreundliches Pankow die Idee der Diagonalfilter mit einer Menschenkette sichtbar. Bald sollen es ... Weiterlesen

Kiezblocks-Runde: Wie gelingt Kommunikation zwischen Bezirk und Zivilgesellschaft?
Am Dienstag, den 17. Mai, um 19 Uhr geht unser Austausch- und Vernetzungstreffen in die fünfte Runde. Ihr seid wie immer herzlich eingeladen, den Inputs ... Weiterlesen

Kaskel-Kiezblock: Starke Unterstützung der Anwohner*innen
Es ist soweit: Als erste Kiezblock-Initiative in Lichtenberg werden wir unseren Einwohner*innen-Antrag einreichen. Die Übergabe der Unterschriften an die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) findet in ... Weiterlesen

Kidical Mass im Weitlingkiez
Wann: Sonntag, 15. Mai 2022, 15 UhrWo: S-Bhf. Lichtenberg Am Sonntag, dem 15. Mai, kommt die Lichtenberger Kidical Mass in den Weitlingkiez. Gemeinsam mit euch ... Weiterlesen

Ohne Verkehr durch den Kiez – Einladung zum Spaziergang
Die Kiezblockinitiative Nördliche Luisenstadt lädt am Sonntag, den 15. Mai 2022 um 15 Uhr zum Kiezspaziergang durch das Initiativgebiet ein. Während des Spazierganges wird auf ... Weiterlesen

Zwei Kiezblocks in Friedrichshain-Kreuzberg beschlossen
Mit jeweils deutlich über 1.000 gültigen Unterschriften wurden dieEinwohner*innenanträge der Kreuzberger Luisenstadt und des „Ostkreuz –Kiez für alle“ in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) angenommen.Ein dritter Antrag ... Weiterlesen

Kiezblock-Runde: Barcelona meets Berlin
Am Mittwoch, den 23. März um 19 Uhr findet das Austausch- und Vernetzungstreffen bereits zum dritten Mal statt. Unter dem Motto HEUTE STADT MORGEN seid ... Weiterlesen

Bunte Fahrrad-Demo „Kidical Mass“
250 Teilnehmer*innen mit einer klaren Botschaft Die erste Kidical Mass Friedrichshain startete phantastisch mit über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Organisiert wurde sie von der Kiezblock-Initiative ... Weiterlesen

In der Nördlichen Luisenstadt startet die Unterschriftensammlung für einen Kiezblock
Parallel zum laufenden Einwohner*innenantrag startet die Kiezblockinitiative Nördliche Luisenstadt jetzt auch mit der digitalen Unterschriftensammlung. Mittels einer Online-Petition will die Initiative noch mehr Menschen erreichen, ... Weiterlesen

Projekte zur Verkehrsberuhigung im Arnim- und Bellermannkiez
Kiezblocks beschleunigen! Online-Veranstaltung mit den Bezirksstadträtinnen aus Mitte und Pankow am Dienstag, 22. Februar 2022, von 20 Uhr bis 21:30 Uhr per Videokonferenz Anmelden Dr ... Weiterlesen

#Heute Stadt Morgen – die 2. Kiezblock-Runde
Anfang Februar legten wir mit unserem Auftakttreffen den Grundstein für das monatliche Austauschformat der Kiezblock-Community. Seitdem haben wir fleißig an der Planung der nächsten Kiezblock-Runde ... Weiterlesen

Kiezblock Kreuzberger Luisenstadt übergibt 1.441 Unterschriften an die BVV
Am Donnerstag, den 10. Februar 2022, wurde der Einwohner* innenantrag „Schulwegsicherheit und Verkehrsberuhigung in der Kreuzberger Luisenstadt – Kiezblock für eine lebenswertere Nachbarschaft“ an die ... Weiterlesen

„Kiezblocks-Runde“: Premiere für das neue Format von der Community für die Community
Die meisten von uns sehnen sich am Ende des Arbeitstages danach, den Bildschirm endlich auszuschalten. Um den Feierabend in einer zweistündigen Online-Veranstaltung zu verbringen, muss ... Weiterlesen