
Aktuelles
Wir berichten von unseren Veranstaltungen und Treffen, von Fortschritten und Erfolgen aus den Kiezen und der Kampagne. Presseanfragen bitte an gro.s1675702491eitic1675702491-gnig1675702491nahc@1675702491nesne1675702491reos.1675702491dlihn1675702491gar1675702491

Geschafft: 1.240 Unterschriften übergeben!
Am 19. Januar 2022 übergab die Neuköllner Kiezblock-Initiative Reuterkiez für alle ihren Einwohner*innenantrag an die Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Sie ist damit die sechste Berliner Kiezblock-Initiative, welche ... Weiterlesen

Stille Nacht statt lauter Autos!
Hallo vom Ostkreuzkiez für alle, wir danken Euch: Wir konnten viel mehr Unterschriften als notwendig sammeln! Und zwar für den Einwohner*innenantrag für Verkehrsberuhigung und Verringerung ... Weiterlesen

Kiezblock Auguststraße – jetzt Online-Petition unterschreiben
Die Bürgerinitiative Kiezblock Auguststraße sammelt seit heute Unterschriften für ihr Anliegen, das Viertel rund um die Auguststraße in Mitte sicherer, attraktiver und leiser zu machen ... Weiterlesen

Alte Jakobstraße und Engelbecken fusionieren zu Nördliche Luisenstadt
Gemeinsam ist es doch am schönsten: aus den Kiezblocks Alte Jakob und Engelbecken wird der gemeinsame Kiezblock NördlicheLuisenstadt. Bisher schon Seit an Seit gelegen, haben ... Weiterlesen

Workshop II „Kiezblocks“ zur Verkehrsberuhigung im AVA-Kiez
Für einen Kiezblock im Wohngebiet rund um die Auguste-Viktoria-Allee in Reinickendorf veranstaltete der VCD Nordost in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement AVA und dem Jugendclub Quäx ... Weiterlesen

Lichtenberger Bezirksamt verhindert temporäre Spielstraßen im Rahmen eines berlinweiten Aktionstags
Am 22. September wird es im Rahmen eines berlinweiten Aktionstags Dutzende temporäre Spielstraßen geben. Auch für Lichtenberg waren drei Spielstraßen geplant. Das Straßen- und Grünflächenamt ... Weiterlesen

Kiezblock Auguststraße – offene (Online-)Versammlung am 12. August
Wie wir das Viertel zwischen Tor-, Rosenthaler und Oranienburger Straße attraktiver, leiser und sicherer machen wollen? Dazu veranstaltet die Initiative „Kiezblock Auguststraße“ am 12. August eine ... Weiterlesen

1. Berliner Kiezgipfel
Wir wollen nicht länger warten, wir können nicht länger warten, wir legen schon mal los. Vor dem Roten Rathaus findet am 13. August der erste ... Weiterlesen

Reclaim the streets – ein Audiowalk
„Stadtraum. Öffentlichkeit. Bewegung. Strömung. Schwärme. Ein Sog. Trau dich hinein! Keine Lust sich dem Autoverkehr unterzuordnen.“ Mit diesen Worten beginnt der Trailer für den Audiowalk, ... Weiterlesen

Kiezblocks in Neukölln – wie geht es weiter?
Nachdem drei Kiezblocks in der BVV in Neukölln beschlossen wurden, wollen wir zu einer kleinen Veranstaltungsreihe einladen. Beginnend mit einem Spaziergang am Mittwoch, 16. Juni ... Weiterlesen

Workshop: Größere Gruppen moderieren
Du willst dem gesellschaftlich-solidarischen und nachhaltigen Wandel von unten mehr Schwung verleihen? Und hast Lust größere Gruppen zu moderieren oder es zu lernen? Dann komm am ... Weiterlesen

Fahrraddemo für Verkehrsberuhigung in Schöneberg
Über 100 Anwohnende fordern die Einrichtung von „Kiezblocks“ in der Monumenten- und Belziger Straße Am Freitag, 28. Mai, sind über 100 Menschen in Schöneberg aufs ... Weiterlesen

Berlins Mitte wird lebenswert: Initiative „Kiezblock Engelbecken“ gegründet
Im südlichen Zipfel von Berlin-Mitte, rund um das Engelbecken, hat sich eine neue Kiezblock-Initiative gegründet, welche die schon vorhandenen Kiezblocks „Alte Jakob-Straße“ und „Kreuzberger Luisenstadt“ ... Weiterlesen

Eine temporäre Spielstraße macht die Verkehrswende im Weitlingkiez (er)lebbar
Drei Hauptverkehrsstraßen führen um den Lichtenberger Weitlingskiez und angrenzende Kieze. Auf jeweils zwei, teilweise drei Spuren kann der Verkehr in die Stadt rollen. Und trotzdem ... Weiterlesen

Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beschließt zwei neue Kiezblocks
Im letzten September startete die Kiezblocks-Kampagne – und nun, neun Monate später, haben wir schon mehrere neugeborene Kiezblock-Babys. Nachdem das Neuköllner Bezirksparlament vor Kurzen erst ... Weiterlesen